GESCHICHTE


1886   
Drei einheimische Jugendliche beschliessen, einen Musikverein zu gründen. Instrumente sind natürlich keine vorhanden, und sehr ähnlich sieht es mit dem Geld aus. So wenden sie sich an Militärmusiker. Diese schenken ihnen ihre Instrumente, Noten etc.
Am 6. Dezember beginnt der Probebetrieb. Erster Dirigent ist Gion Battist Wasescha, genannt «der Ferber».

1887
Im Frühling spielt der Musikverein bereits an der Landsgemeinde in Tinizong.

1965
Bis zum Jahr 1965 präsentiert sich der Verein in Militäruniformen. Die erste Uniform aus dem Jahr 1965 setzt sich zusammen aus einem blauen Kittel, grauen Hosen und einer roten Krawatte.

1976
Neuuniformierung: roter Kittel, schwarze Hosen und eine gestreifte Krawatte.

1979
Neuinstrumentierung und neue Fahne.

1979
Teilnahme am kantonalen Musikfest in Klosters.

1987
Teilnahme am kantonalen Musikfest in St. Moritz.

1989
Wechsel von einer Harmoniebesetzung zu einer reinen Brass Band Besetzung.

1990
Anschaffung einer neuen Uniform, blauer Kittel, blaue Hosen, graues Gilet und Hut

1997
Teilnahme am kantonalen Musikfest in Davos.

2002
Teilnahme am kantonalen Musikfest in Brigels.

2004
Die Musikgesellschaft gründet noch einen Tamburenverein.

2006
Teilnahme am Bezirksmusikfest in Salouf.

2007
Teilnahme am kantonalen Musikfest in Scuol. 

2009
Übernahme der Organisation für das Bezirksmusikfest 2011 in Savognin

2010
Teilnahme am Bezirksmusikfest in Silvaplana als Gastverein

Organisation der Delegiertenversammlung des Bezirks 3

2011
Jubiläum 125 Jahre Musica instrumentala Savognin mit diversen Veranstaltungen

Mai: Galadinner 125 Jahre Musica instrumentala Savognin mit Neuuniformierung
Neue Uniform: Schwarzer Kittel, oranges Gilet, schwarze Hosen und zus. oranges T-shirt

Juni: Organisation des Bezirksmusikfests in Savognin mit 23 teilnehmenden Vereinen

Oktober: Organisation der Veteranentagung des GKMV

2013

Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Chur

2014

Vereinsreise nach Charmey (FR) und Teilnahme am grossen Alpabzug.
  

2015

Teilnahme am kantonalen Musikfest in Appenzell im Mai
Marschmusiksponsorenlauf für Teilinstrumentierung im August
Organisation der Veteranentagung des GKMV im Oktober

2016

Teilnahme am Bezirksmusikfest Lenzerheide erstmals in der 3. Stärkeklasse Brass Band

2017

Special Weihnachtskonzert in Riom mit der Junior Brass Musikschule Grischun Central

2018

Galadinner mit Einweihung neue Vereinsfahne

2019

Teilnahme am Kantonalen Musikfest in Arosa in der 3. Stärkeklasse Brass Band


Dirigenten
1886 – 18??   Gion Battist Wasescha
Vor 1889       Christian Bergamin “Criegli”
1903 – 1927  Peder Spinatsch
1927 – 1948  Bonifazi Plaz
1948 – 1953  Gion Roman
1956 – 1988  Duri Spinatsch
1988 – 1994  Claudio Steier
1994 – 2000  Günther Elias
2000 – 2001  Werner Müller
2001 - 2019  Adrian Farrér
2020               Ramon Ulber (Projekt)
2020 - ???     Selina Gruber